Wir unterstützen
Kinder aus mehr als
100 Ländern in Hessen!
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Wir helfen in Hessen,
Team Stuart4Kids
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Stuart Truppner
erklärt, was ist Stuart4Kids
Run Boy Run! Running is a Victory.
© Woodkid
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Sein großes Idol ist Jakob Ingebrigtsen. Der norwegische Mittel- und Langstreckenläufer gewann Gold bei den Olympischen Spielen in Tokio über 1.500 Meter. Einmal hat er ihn persönlich getroffen: Das war bei der EM in München 2022 am Rande des Aufwärmplatzes – Andrii konnte sein Glück kaum fassen. Andrii Shymchuk ist selbst Leichtathlet und ein großes Mittelstrecken-Talent. Der junge Ukrainer stammt aus Charkiw, lebte und trainierte in einem Sportinternat in der Hauptstadt Kiew, wurde im Januar 2022 ukrainischer Hallenmeister seiner Altersklasse über 800 Meter. Dann kam der Krieg. Nach Rücksprache mit der Familie stand schnell fest: Andrii wird das Land verlassen, um den Kriegsgefahren zu entkommen und seinen großen Traum, einmal selbst bei Olympischen Spielen an der Startlinie zu stehen, weiterleben zu können.
Ganz alleine machte sich der damals 15-Jährige auf den Weg nach Deutschland und kam im März über eine kurze Zwischenstation in Nürnberg nach Frankfurt; die Trainingsgruppe von Nachwuchs-Bundestrainer Benjamin Stalf und der Königsteiner LV (KLV) nahmen ihn auf. In den ersten Wochen fand er Unterschlupf in einer WG der Läufer, wurde von Vereinskollegen mit Sportkleidung, Schuhen und persönlichem Bedarf ausgestattet. Mittlerweile lebt er im Sportinternat an der Otto-Fleck-Schneise, besucht die Carl-von-Weinberg-Schule - eine „Eliteschule des Sports“ - und hat schon ziemlich gut Deutsch gelernt. Sein Trainer, sein Verein und ein ukrainischer Vormund kümmern sich um Andrii.
Als Stuart Truppner vom Schicksal des sportlich so talentierten Jungen erfuhr, war ihm schnell klar: Hier muss Stuart4Kids helfen! Bei einem ersten Treffen am HLV-Landesstützpunkt in Frankfurt stimmte die Chemie zwischen den beiden auf Anhieb, Stuart hat Andrii fest ins Herz geschlossen. Dank der finanziellen Unterstützung von Stuart4Kids kann Andrii nun Anfang April zusammen mit seiner Trainingsgruppe ins Trainingslager nach Chiclana (Spanien) reisen. Das ist sehr wichtig für ihn, denn bei den Läufern sorgen mehrere intensive Trainingseinheiten täglich bei warmen Temperaturen für den letzten Feinschliff vor der Wettkampfsaison, die Anfang Mai beginnt. Andrii, der in der Hallensaison 2023 mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 1:55,76 Min. zweitschnellster 800-Meter-Läufer der Altersklasse U18 deutschlandweit war, arbeitet hart und diszipliniert an seiner sportlichen Karriere – während die Mutter weiterhin im stark zerstörten Charkiw ausharrt und der Vater an der Front kämpft. Stuart4Kids ist in Gedanken bei ihnen und froh, Andrii auf seinem Weg in Deutschland unterstützen zu können.
Katja Weinig
Für ein respektvolles Miteinander:
Sei Gast beim Jüdischen Museum Frankfurt
Stuart4Kids
Stuart gehört mit zu den bekanntesten, erfahrensten, erfolgreichsten Geschäftsleuten Deutschlands. Ein Selfmademan, der sich ebenfalls gegen Diskriminierung stark macht und dies nicht duldet.
Das Ziel Stuarts und seines Teams ist es, Kindern und Jugendlichen - besonders aus benachteiligten Gruppen - zu zeigen, dass das Leben jedem Chancen bietet. Die Potenziale dieser Kinder sollen erkannt und genutzt, ihre Horizonte mit Spass und Freude erweitert werden.
Frei nach dem Motto: Yes you can!
Seit 1990 gibt Stuart in Deutschland Kindern Hoffnung auf eine gute Zukunft, in der Ideen und Visionen für das eigene Leben wachsen können.
Die Projekte finanziert Stuart ausschließlich aus seinem selbst erarbeiteten Privatvermögen.
Dabei konzentriert er seine Energie ausschließlich auf das Rhein-Main-Gebiet.
Einige unserer Haupt-Kooperations-Partner sind die Jüdische Gemeinde Frankfurt, der Evangelische Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V und das Bildungshaus in Dietzenbach inkl. Boxclub.